Verein Raum für Geschwister VRG Schweiz
Das Kompetenzzentrum für Geschwister
Geschwister von Kindern mit Krankheit oder einer Behinderung haben es oft schwer. Dies weil die Eltern durch die Pflege und Betreuung oft so sehr absorbiert sind, sodass die Zeit und Energie nicht reicht, um ausreichend für das Geschwister da zu sein. Die dadurch unbefriedigten natürlichen Aufmerksamkeitsbedürfnisse belasten nachweislich die Entwicklung dieser sogenannten Geschwisterkinder. Den Eltern ist dieser Umstand meist sehr bewusst und sie leiden deshalb ebenso darunter.
Geschwister von pflegebedürftigen Kindern und Jugendlichen mit schwerer Krankheit oder Behinderung entwickeln sich gesund. Die Gesellschaft und Politik sind für die besondere Situation der Geschwister von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Krankheit oder Behinderung sensibilisiert und verhalten sich entsprechend.
Diese Podcastfolge ist den „Geschwisterkindern“ gewidmet. Dazu bewogen hat Gabriela Odermatt ihre eigene Geschichte als Schwester eines an schwerer…
Weiterlesen
Im Schatten von kranken Geschwistern – die neue Sensibilisierungskampagne von Kinderkrebs Schweiz. Die Krebsdiagnose eines Kindes stellt das Leben…
Weiterlesen
Seit 2015 führen das Ostschweizer Kinderspital zusammen mit dem Verein Ostschweizer Kinderärzte eine öffentliche Veranstaltungsreihe «Pädiatrie,…
Weiterlesen
Die Mitglieder-Versammlung des Vereins Raum für Geschwister findet aus organisatorischen Gründen voraussichtlich nochmals als Online-Meeting statt.…
Weiterlesen